IKEA Berlin Waltersdorf: Feuerwehrschalter und GAK für PVT-Großanlage

 

Am Berliner Standort eines bekannten schwedischen Möbelhauses ist im Frühjahr 2025 Deutschlands größte PVT-Anlage zur Sondenregeneration in Betrieb gegangen. Das Projekt wurde durch solarSTEP Energie GmbH realisiert und gilt als Meilenstein in der Kombination aus erneuerbarer Energie und innovativer Gebäudetechnik und setzt somit neue Maßstäbe für urbane Energieversorgung und Klimaschutz.

Q3 liefert Technik für PVT Großanlage

QFire Feuerwehrschalter für das Möbelhaus

Für das Möbelhaus selbst lieferten wir unseren hochmodernen, kundenspezifisch konfigurierten QFire Feuerwehrschalter. Dieser Schalter trennt bei Einsatz galvanisch alle DC‑Leitungen, schaltet sie stromlos und sorgt so für höchste Sicherheit im Brandfall – direkt nach IEC 60947‑3.

Überspannungsschutz GAK für die PVT Großanlage

Die PVT Großanlage erstreckt sich über den Kundenparkplatz als eine kombinierte Anlage für Ladestrom für Kundenfahrzeuge, sowie Strom und Wärme für die Großwärmepumpe des Möbelhauses. Hier kamen die ebenfalls kundenspezifisch gebauten ÜSS GAK aus unserem Hause zum Einsatz, um die Anlage vor Schäden durch Blitzschlag und andere Überspannungen zu schützen.

Wir freuen uns, dass unsere Technik Teil dieser Vorzeigeanlage ist. Ein herzliches Dankeschön an solarSTEP für die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft – wir freuen uns, Teil dieses richtungsweisenden Projekts gewesen zu sein!


 

Feuerwehrschalter Sicherheit für PV Anlagen: Warum eigentlich?

Meist wird der Wechselrichter nahe der Hausstromverteilung zentral im Gebäude installiert. Dieser lässt sich ausschalten, ebenfalls wie der gesamte Strom des Hauses. Was sich nicht ausschalten lässt, ist die Spannung, die von den Modulen kommt: Hier bleiben bis zu 1.000 Volt Gleichstrom im Gebäude. Man beachte: ab 120 V Gleichstrom gilt dieser als lebensgefährlich.

Dies betrifft nicht nur die Feuerwehr im Brandfall, nach deren „Handlungsempfehlung Photovoltaik“ ein Mindestabstand von bis zu 5 Meter (abhängig ob Sprüh- oder Löschstrahl) zu spannungsführenden Teilen eingehalten werden muss, sondern auch Wartungs- und Reinigungsarbeiten usw. Eigenschutz geht vor Fremdschutz.

Daher lautet der einhellige Wunsch nach einer sicheren Abschaltvorrichtung für Photovoltaikmodule, um das Gebäude im Brandfall komplett, also auch DC seitig spannungsfrei schalten zu können.

Feuerwehrschalter Sicherheit: Besonderheiten der QFire Feuerwehrschalter für PV Anlagen

Die Q3 Feuerwehrschalter für PV Anlagen QFire sind zertifiziert nach IEC 60947-3 und werden kundenspezifisch geplant und bei uns in Kaufbeuren gebaut - Made in Germany. Die Feuerwehrschalter werden kundenspezifisch gebaut nach Anzahl der Strings (bis 16 pro Box), integriertem Überspannungsschutz wenn gewünscht (hier verbauen wir standardmäßig T1+2, können aber jeden anderen gewünschten Typ verbauen) und integrieren auf Wunsch auch Sicherungen in/und Plus- und Minuspol. Sie haben die Wahl zwischen Stecker- oder Klemmtechnik (standardmäßig MC4-Evo 2 von Stäubli), Art des Gehäuses (manche Applikationen verlangen Metallgehäuse)… Wir kombinieren alle Elemente der Anschlusstechnik und können so z.B. auch Stringreduzierungen mit anbieten (8 Eingänge, 4 Ausgänge z.B.).