QFire PV Modul Stringabschaltung | Normen Feuerwehrschalter
Normen Feuerwehrschalter
QFire Feuerwehrschalter
QFire Steuerbox / QFire Schaltbox ab 2023
Das Produkt schaltet PV Strings galvanisch getrennt durch Betätigen eines Schalters oder durch Wegfall der Versorgungsspannung (netzabhängig) auf der Ausgangsseite der Schaltbox spannungsfrei. Die maximale Systemspannung beträgt 1.500 VDC, der maximale Schaltstrom beträgt 20A bei 1.500 VDC.
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Anlage in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde; vom Endnutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
Folgende Rechtsvorschriften wurden angewandt:
EU Richtlinie Entsorgung WEEE 11 2012/19/EU
IEC 60947-3:2020 in Verbindung mit IEC 60947-1 :2020 (Lasttrennschaltung bis 1.500 VDC)
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 55016-2-3, EN IEC 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-4-2, EN IEC 61000-4-3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, EN 61000-4-8, EN IEC 61000-4-11
Anfrageformular
Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot zukommen, natürlich kostenlos und unverbindlich. Bitte verraten Sie uns hierfür vorab:
Pressemeldungen zu unserem Feuerwehrschalter für PV Anlagen
Normen Feuerwehrschalter
Photovoltaik Feuerwehrschalter: Warum eigentlich?
Meist wird der Wechselrichter nahe der Hausstromverteilung zentral im Gebäude installiert. Dieser lässt sich ausschalten, ebenfalls wie der gesamte Strom des Hauses. Was sich nicht ausschalten lässt, ist die Spannung, die von den Modulen kommt: Hier bleiben bis zu 1.000 Volt Gleichstrom im Gebäude. Man beachte: ab 120 V Gleichstrom gilt dieser als lebensgefährlich.
Dies betrifft nicht nur die Feuerwehr im Brandfall, nach deren „Handlungsempfehlung Photovoltaik“ ein Mindestabstand von bis zu 5 Meter (abhängig ob Sprüh- oder Löschstrahl) zu spannungsführenden Teilen eingehalten werden muss, sondern auch Wartungs- und Reinigungsarbeiten usw. Eigenschutz geht vor Fremdschutz.
Daher lautet der einhellige Wunsch nach einer sicheren Abschaltvorrichtung für Photovoltaikmodule, um das Gebäude im Brandfall komplett, also auch DC seitig spannungsfrei schalten zu können.