Wir sind sehr stolz darauf, dass die Redaktion der elektrobörse smarthouse unser EU-gefördertes Projekt SYNCHRONVERTER für das „Produkt des Jahres 2018“ in der Kategorie Regenerative Energien nominiert hat. Stimmen Sie für unseren Wechselrichter der Zukunft! Die Abstimmung erfolgt online vom 21.12. bis 28.02.2018 auf www.elektroboerse-smarthouse.de – gewinnen Sie mit etwas Glück noch einen attraktiven Preis für Ihre Stimmabgabe! >> Weitere… Weiterlesen →
Schlagwort: Erneuerbare Energien
Fachgespräch 2017 Batteriespeicher – hohe Qualität, niedrige Preise
Diese Woche veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. (Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.) zusammen mit der Klima- und Energieagentur Bamberg das Fachgespräch „Batteriespeicher – hohe Qualität, niedrige Preise?“ und wir hatten die Ehre, in diesem Rahmen unseren Energiemanager Q-MAN vorzustellen. Verbinden, was zusammen gehört: Photovoltaik + Speicher + Energiemanagement + Heizung + SmartHome! Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, sich über Batteriespeicher… Weiterlesen →
Dobroho ranku!
Wir freuen uns heute über fernen Besuch und begrüßen herzlich Oleg Pyskovets (3. v.l.) und sein Team von Сонячна Хвиля aus der Ukraine zur Schulung. Unser polnischer Vertriebsmitarbeiter Markus Wojczyk (links im Bild) steht hierbei Q3 Geschäftsführer Thomas Neumann (2. v.l.) als Dolmetscher zur Seite. Mit der Einführung einer attraktiven Einspeisevergütung und der Verabschiedung eines neuen Strommarktgesetzes macht sich Kiew… Weiterlesen →
Synchronverter – Regenerative Energien treffen auf Netzstabilität
Die regenerativen Energien und die Netzstabilität… ein nach wie vor spannendes Thema. Sind die beiden doch scheinbar nur schwierig unter einen Hut zu bringen!Wir möchten über ein durch das EU Förderprogramm HORIZON2020 gestütztes Projekt informieren, welches sich mit der Harmonisierung von Invertertechnologie innerhalb von „Standardnetzen“ beschäftigt. Die dabei verfügbar gemachte Technologie kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten, den Anteil regenerativ… Weiterlesen →
Für mehr Sicherheit im Bereich private Stromspeichersysteme
Die Norm EN62619:2015 setzt Standards bei der Sicherheit von Batterienspeichern für PV Anlagen. Nachdem in den letzten Jahren viel über die Sicherheit der sich immer stärker verbreitenden Stromspeicher in Verbindung mit PV Anlagen vor allem in privaten Haushalten diskutiert wurde, gibt es nun mit der Norm eine klare Richtlinie. Die neuen Batteriemodule von Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG des… Weiterlesen →