Bester Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung

👨🏼‍🚒Feuerwehrschalter für PV Anlagen

💡QFire ist eine PV Generator Abschaltvorrichtung zum automatisierten galvanischen Trennen von PV Strings nach DIN EN 60947-3:2020 – ausgelegt und zertifiziert für Ströme bis 20 A pro String bei einer Systemspannung von 1.500 V DC

 

Das Set besteht aus einer Steuerbox und einer oder mehreren Schaltbox(en).

 

Die QFire Steuerbox wird zentral nahe des Wechselrichters oder an einem anderen zugänglichen Ort verbaut. Die QFire Schaltboxen werden in Modulnähe am Dacheintritt installiert, von wo aus alle Leitungen, welche vom Dach kommen, mit speziellen Hochleistungsrelais sicher und lichtbogenfrei abgeschaltet werden können. So kann von einem zentralen Punkt aus die gesamte Gleichstromzufuhr unterbrochen werden.

 

👨🏼‍🚒 Abgeschaltet wird der Feuerwehrschalter für PV Anlagen

  • manuell an der Steuerbox
  • über einen externen NOT AUS oder Schlüsselschalter
  • gekoppelt über Brandmeldezentrale
  • AC gekoppelt über das Stromnetz bei Netzausfall – schaltet das Netz wieder zu, so geht die Anlage automatisch wieder in Betrieb
  • durch Unterspannung aufgrund von Kabelbruch oder bei starken Schwankungen des AC Netz

 

Platzierung QFire PV Feuerwehrschalter im Gebäude

 

Besonderheiten der QFire Feuerwehrschalter für PV Anlagen

Die Q3 Feuerwehrschalter für PV Anlagen QFire sind zertifiziert nach IEC 60947-3 und werden kundenspezifisch geplant und bei uns in Kaufbeuren gebaut - Made in Germany. Die Feuerwehrschalter werden kundenspezifisch gebaut nach Anzahl der Strings (bis 24 pro Box), integriertem Überspannungsschutz wenn gewünscht (hier verbauen wir standardmäßig T1+2, können aber jeden anderen gewünschten Typ verbauen) und integrieren auf Wunsch auch Sicherungen in/und Plus- und Minuspol. Sie haben die Wahl zwischen Stecker- oder Klemmtechnik (standardmäßig MC4-Evo 2 von Stäubli), Art des Gehäuses (manche Applikationen verlangen Metallgehäuse)… Wir kombinieren alle Elemente der Anschlusstechnik und können so z.B. auch Stringreduzierungen mit anbieten (8 Eingänge, 4 Ausgänge z.B.).


 

Feuerwehrschalter QFire Baukastensystem

 Feuerwehrschalter QFire Baukastensystem

SCHALTBOX Zubehör INTEGRIERBAR

Baugruppe Slave Steuerbox
ohne Gehäuse bei Leitungslängen > 25 Meter und > 12 Strings
Q3 Überspannungsschutz T1/2
Kombiableiter mit Fernmeldekontakt 1 pro MPPT benötigt. Andere Marken auf Anfrage
Sicherung und Sicherungshalter im Pluspol
Sicherung und Sicherungshalter im Minuspol
Verzögerungsschaltung
zum netzfreundlichen Abschalten von Großanlagen
QFire Hochleistungs-Schutzgerät für Steuerleitungen
Effektiver Schutz vor Überspannungen. Technische Eigenschaften und Leistungsdaten sind mit der T1- und T2-Klassifizierung vergleichbar.

STEUERBOX Zubehör INTEGRIERBAR

QFire Power Patcher Datenübertragung
zum Anschluss an eine Steuerbox. Datenübertragung auf Q3 Cloud via TCP/IP zum Kunden
Router. Meldung: Status, Zustand (Ein/Aus)
QFire Hochleistungs-Schutzgerät für Steuerleitungen
Effektiver Schutz vor Überspannungen. Technische Eigenschaften und Leistungsdaten sind mit der T1- und T2-Klassifizierung vergleichbar.
QFire Cluster Steuerbox
Ansteuerung von bis zu 5 Cluster Kontakten zur Ansteuerung von bis zu 5 QFire BIG Systemen.
QFire Cluster Karte
Zubehör Cluster Steuerbox, eine Karte pro Cluster benötigt

ZUBEHÖR EXTERN

QFire Ausschaltbox
IP66 entspricht IEC 60529 | IP67 | IP69 | IP69K
QFire Schlüsselschalter
Schneider Electric, XALD144 | IP66 entspricht IEC 60529 IP67 | IP69 | IP69K
QFire Not-Aus-Schalter im Gehäuse hinter Glas
GMC-120-DKM-G-Y | IP52 nach EN 60529
Norm: EN 12094-3

 

🏆 BSFZ-Siegel für innovative Ausrichtung

 

Diese Auszeichnung bestätigt unsere Innovationskraft und unser Engagement für mehr Sicherheit in der Photovoltaikbranche.

 

Vorhaben-ID: 849-547-133/2024-2/1
Titel des Vorhabens: Elektronisch überwachter Brandschalter mit integriertem Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen mit einer Betriebsspannung von bis zu 1500V
Art des Siegels: Siegel 2025 (Eigenbetrieblich)

BSFZ-Siegel für QFire Feuerwehrschalter

 

🕸️ Cluster Technik - mit einer einzigen Steuerbox bis zu 5 unterschiedlichen Dachflächen!

Unser Feuerwehrschalter für PV Anlagen kann mit einer einzigen Steuerbox neu bis zu fünf unterschiedliche Dachflächen anfahren und abschalten werden. Dabei signalisiert jeder einzelne Cluster neben „An und Aus“ ebenfalls den Leitungszustand und gegebenenfalls auch die Funktionalität des Überspannungsschutzes. Die Entfernung zwischen der Steuerbox und einem einzelnen Cluster können bis zu 1.200 Meter betragen. Bei einem Stromausfall gehen alle Cluster in einen sicheren Zustand und schalten bei Wiederherstellung des Netzes automatisch zu. Im Schaltfall werden alle Strings der Gesamtanlage ab den Schaltboxen vom PV Generator getrennt und sind somit sicher spannungsfrei.

>> mehr über die QFire Cluster Technik


 

⚙️ Technische Daten des Feuerwehrschalters für PV Anlagen

Technische Daten Schaltbox Schalteinheit für 2 bis 24 Strings nach IEC 60947-3

Schaltmethode
galvanische Trennung
Anschlüsse
Stäubli MC4-Evo 2 (kompatibel zu allen MC4) | 4-6 mm²
Stringanzahl
modular erweiterbar mit 1-99 Schaltboxen mit je bis max. 24 Strings
Normen
CE, IEC 60947-3, geeignet für VDE-AR-E 2100-712
Gehäuse
Schaltbox
-- Material
Polycarbonat (bis 16 Strings) | Stahlblech (ab 18 Strings)
-- Farbe
grau, bei Polycarbonat Deckel wahlweise grau oder transparent
-- IP Klasse (EN60529)
Polycarbonat: IP 66/67 | Stahlblech: IP 66
-- Stoßfestigkeitsgrad
Polycarbonat: IK08 (+35°C/-25°C) | Stahlblech: IK10 (+60°C/-25°C)
-- Zertifzierung
EN 62208:2011:2011
-- Montageort
geschützter Außenbereich
-- Abmessungen L x B x T (mm)
2-4 Strings: 300 x 400 x 132

6-8 Strings: 400 x 400 x 132

10-16 Strings: 400 x 600 x 132

18-24 Strings: 600 x 600 x 200
-- Gewicht
ca. 2-20 kg
(abhängig von der Ausstattung)
Spannung
-- Betriebsspannung
230 V
-- Sicherung
B6 Leitungsschutz
-- Leistungsdaten
ca. 40 mA bei 230 VAC + max. 1,8 W/String
-- Bemessungsspannung Isolation
1.500 V DC
-- Systemspannung max.
1.500 V DC
-- Schaltspannung max. bei 15 A
1.500 V DC
-- Steuerspannung
24 V DC (12 V DC)
-- Schaltstrom max. pro String (Isc)
20 A bei 1.500 V DC
Überspannungsschutz
-- Kategorie
DC T1+2
-- Fernmeldekontakt
ja
-- Integrierter Slave
230 V AC | für Kaskadenschaltung
+ Steuerleitungen > 30 Meter
-- Compliance
IEC 61634-31:2018, EN 50539-
111:2012+A1:2014
Kommunikation
Statusanzeige optisch LEDs
Betriebstemperatur
- 25°C bis +50°C
Luftfeuchtigkeit
0 – 99% rel. Feuchte (nicht kondensierend)
Optionen
externer Schlüsselschalter oder Notaus, potentialfreier Statuskontakt

 


 

QFire Feuerwehrschalter Flamme

ausgelegt und zertifiziert für Ströme bis 20 A pro String bei einer Systemspannung von 1.500 V DC

QFire Feuerwehrschalter Flamme

auf Wunsch mit integriertem Überspannungsschutz T1+2

QFire Feuerwehrschalter Flamme

auf Wunsch mit Sicherungen in Plus- und/oder Minuspol

QFire Feuerwehrschalter Flamme

Feuerwehrschalter für PV Anlagen schaltet automatisch wieder zu nach Stromausfall

QFire Feuerwehrschalter Flamme

für Großanlagen mit Verzögerungsschaltung zum sicheren Abschalten von Megawattanlagen

QFire Feuerwehrschalter Flamme

koppelbar mit Brandmeldeanlage über potentialfreien Kontakt

QFire Feuerwehrschalter Flamme

komplettes Set; modular erweiterbar sowie einfachste Installation

QFire Feuerwehrschalter Flamme

lichtbogenfreies Schalten durch moderne Schalttechnik

QFire Feuerwehrschalter Flamme

AC gekoppelt, daher jederzeit über das Stromnetz auslösbar

QFire Feuerwehrschalter Flamme

NOT AUS | Schlüsselschalter anschließbar

QFire Feuerwehrschalter Flamme

Erkennung von Kabelbruch | Unterspannungserkennung

QFire Feuerwehrschalter Flamme

Status über einen potentialfreien Kontakt an Meldestelle übermittelbar


 

Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung
Feuerwehrschalter für PV Anlagen – Modul String Abschaltung

 


 

Anfrageformular Feuerwehrschalter für PV Anlagen

Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot zukommen, natürlich kostenlos und unverbindlich. Bitte verraten Sie uns hierfür vorab:

Integriertes Zubehör
Zum Beispiel 24 Eingänge - 12 Ausgänge
Externes Zubehör
Bitte mit anbieten
Drag & Drop Files, Choose Files to Upload Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Laden Sie hier bei Bedarf eine Skizze, einen Verstringungsplan, Datenblatt (z.B. das Datenblatt des verwendeten Moduls, wenn Sicherungen gewünscht sind) oder andere Unterlagen hoch, die uns bei der Angebotserstellung helfen. Akzeptiert werden folgende Dateitypen: .pdf, .jpg, .jpeg, .png, .zip, .rar, .xlsx, .xls
Angaben zur Angebotserstellung
Name
Adresse
Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen.
=

Feuerwehrschalter für PV Anlagen: Warum eigentlich?

Meist wird der Wechselrichter nahe der Hausstromverteilung zentral im Gebäude installiert. Dieser lässt sich ausschalten, ebenfalls wie der gesamte Strom des Hauses. Was sich nicht ausschalten lässt, ist die Spannung, die von den Modulen kommt: Hier bleiben bis zu 1.000 Volt Gleichstrom im Gebäude. Man beachte: ab 120 V Gleichstrom gilt dieser als lebensgefährlich.

Dies betrifft nicht nur die Feuerwehr im Brandfall, nach deren „Handlungsempfehlung Photovoltaik“ ein Mindestabstand von bis zu 5 Meter (abhängig ob Sprüh- oder Löschstrahl) zu spannungsführenden Teilen eingehalten werden muss, sondern auch Wartungs- und Reinigungsarbeiten usw. Eigenschutz geht vor Fremdschutz.

Daher lautet der einhellige Wunsch nach einer sicheren Abschaltvorrichtung für Photovoltaikmodule, um das Gebäude im Brandfall komplett, also auch DC seitig spannungsfrei schalten zu können.

 

QFire ist eine PV Generator Abschaltvorrichtung zum automatisierten galvanischen Trennen von PV Strings nach DIN EN 60947-3:2020.

 

Der Feuerwehrschalter für PV Anlagen besteht aus einer Steuerbox und einer oder mehreren Schaltbox(en).

Die QFire Steuerbox wird zentral nahe des Wechselrichters oder an einem anderen zugänglichen Ort verbaut. Die QFire Schaltboxen werden in Modulnähe am Dacheintritt installiert, von wo aus alle Leitungen, welche vom Dach kommen, mit speziellen Hochleistungsrelais sicher und lichtbogenfrei abgeschaltet werden können. So kann von einem zentralen Punkt aus die gesamte Gleichstromzufuhr unterbrochen werden.

 

Abgeschaltet wird beim QFire Feuerwehrschalter

  • manuell an der Steuerbox
  • über einen externen NOT AUS oder Schlüsselschalter
  • gekoppelt über Brandmeldezentrale
  • AC gekoppelt über das Stromnetz bei Netzausfall – schaltet das Netz wieder zu, so geht die Anlage automatisch wieder in Betrieb
  • durch Unterspannung aufgrund von Kabelbruch oder bei starken Schwankungen des AC Netz

 


 


 

Q3 erklärt!