📄 Feuerwehrschalter Ausschreibungstext für Planer
Ausschreibungen für Photovoltaikanlagen erfordern präzise und normgerechte Ausschreibungstexte, um eine einheitliche und sichere Planung zu gewährleisten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen standardisierte Ausschreibungstexte für Feuerwehrschalter und Abschaltlösungen in PV-Anlagen zur Verfügung.
Unser Ausschreibungstext Feuerwehrschalter sind an die geltenden Normen und Vorschriften wie DIN VDE 0105-100, VDE-AR-E 2100-712 und IEC 60947-3 angepasst und erleichtern die Integration von Feuerwehrschaltern in Ihre Ausschreibungsunterlagen.
⚡ Normkonforme Formulierungen für Ausschreibungen
🔧 Einfache Integration in Planungsunterlagen
🚀 Erhöhte Sicherheit & Brandschutz für PV-Anlagen
Nutzen Sie die unten stehende Tabelle mit Ausschreibungstexten, um die passenden Formulierungen für Ihre Planungsunterlagen direkt zu übernehmen und eine normkonforme Umsetzung sicherzustellen.
📄1. Feuerwehrschalter Ausschreibungstext für QFire Standard
QFire Standard - für bis zu max. 16 Strings (ohne Slave Steuerbox und Überspannungsschutz, max. Kabellänge 25 Meter) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art.-Nr. | Steuerbox | |||||
500544 | Q Fire Generator-Freischaltung Steuerbox | Einrichtung zur Fernsteuerung einer Abschaltung von Photovoltaik-Strängen. Die Abschaltung erfolgt über einen integrierten roten Drehhebel, verriegel- und absperrbar, oder einen extern angeschlossenen potentialfreien Schaltkontakt, oder eine Auslösung über Unterspannung. Der Systemstatus wird über eine Statusanzeige signalisiert. Die Einrichtung verfügt weiter über einen potentialfreien Ausgang, über welchen ein externes System den Systemstatus abfragen kann. Gehäuse zur Wandmontage im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
Art.-Nr. | Schaltboxen | |||||
503122 | Q Fire Generator-Freischaltung HV/HC zum Schalten von 2 Strings 1000VDC/15ADC oder 1200VDC/11A, Erweiterung um 2 Strings | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 2 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
503101 | Q Fire Generator-Freischaltung HV/HC zum Schalten von 4 Strings 1000VDC/15ADC oder 1200VDC/11A, Erweiterung um 4 Strings | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 4 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
503106 | Q Fire Generator-Freischaltung HV/HC 1000 VDC/15A oder 1200 VDC/11A, 6 Strings. Modulanschlüsse MC4. Gehäuse Polycarbonat 300 x 400. Membran für Druckausgleich | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 6 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
503108 | Q Fire Generator-Freischaltung HV/HC 1000 VDC/15A oder 1200 VDC/11A, 8 Strings. Modulanschlüsse MC4. Gehäuse Polycarbonat 300 x 400. Membran für Druckausgleich | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 8 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
📧 Texte für andere Varianten auf Anfrage erhältlich |
📄 2. Feuerwehrschalter Ausschreibungstext für QFire BIG
QFire BIG System mit Slave Steuerbox und ggf. Überspannungsschutz, auch für Kabellängen über 25 Meter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art.-Nr. | Steuerbox | |||||
500566 | Q Fire Generator-Freischaltung Steuerbox mit Auswertung ÜSS. Zolltarifnummer: 85362010 Ansteuerung von Big Boxen mit integriertem Slave | Einrichtung zur Fernsteuerung einer Abschaltung von Photovoltaik-Strängen. Die Abschaltung erfolgt über einen integrierten roten Drehhebel, verriegel- und absperrbar, oder einen extern angeschlossenen potentialfreien Schaltkontakt, oder eine Auslösung über Unterspannung. Der Systemstatus wird über eine Statusanzeige signalisiert. Zusätzlich verfügt die Einrichtung über eine Auswertung und Statusanzeige eines extern angeschlossenen Überspannungsschutz mit Fernmeldekontakt oder einer Serienschaltung mehrerer solcher Bausteine. Die Einrichtung verfügt weiter über einen potentialfreien Ausgang, über welchen ein externes System den Systemstatus abfragen kann. Gehäuse zur Wandmontage im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
Art.-Nr. | Schaltboxen | |||||
51008 | QFire Big HV Box Schalteinheit 8 Strings (1:1 mit oder ohne Slave wird ggf. als eigene Position angeführt) Ferngesteuerte Schalteinheit „QFire“ zum Trennen von 8 PV Strings (8 x Plus & 8 x Minus). Ausgang (8 Ausgänge - 8 x Plus & 8 x Minus). Gehäuse aus Polycarbonat IP64 zur Montage im witterungsgeschütztem Außenbereich, 600 x 400. Stringanschluss Ein- und Ausgang über MC4 Stecker. Anschluss der Steuerleitung in der Box. Maximale Stringspannung 1500VDC bei max. 11 A oder 1200VDC bei bis zu 15A pro String. 6 Stück Montageohren vormontiert. Anschluss der 4poligen Steuerleitung (bauseits) über Federzugklemmen, Kabeldurchführung M25. | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 8 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A oder 1000V/15A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
510610 | QFire Big HV Box Schalteinheit 10 Strings (1:1 mit oder ohne Slave wird ggf. als eigene Position angeführt) Ferngesteuerte Schalteinheit „QFire“ zum Trennen von 10 PV Strings (10 x Plus & 10 x Minus). Ausgang (10 Ausgänge - 10 x Plus & 10 x Minus) Gehäuse aus Polycarbonat IP64 zur Montage im witterungsgeschütztem Außenbereich, 600 x 400. Stringanschluss Ein- und Ausgang über MC4 Stecker. Anschluss der Steuerleitung in der Box. Maximale Stringspannung 1500VDC bei max. 11 A oder 1200VDC bei bis zu 15A pro String. 6 Stück Montageohren vormontiert. Anschluss der 4poligen Steuerleitung (bauseits) über Federzugklemmen, Kabeldurchführung M25 | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 10 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A oder 1000V/15A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
510612 | QFire Big HV Box Schalteinheit 12 Strings (1:1 mit oder ohne Slave wird ggf. als eigene Position angeführt) Ferngesteuerte Schalteinheit „QFire“ zum Trennen von 12 PV Strings (12 x Plus & 12 x Minus). Ausgang (12 Ausgänge - 12 x Plus & 12 x Minus) Gehäuse aus Polycarbonat IP64 zur Montage im witterungsgeschütztem Außenbereich, 600 x 400. Stringanschluss Ein- und Ausgang über MC4 Stecker. Anschluss der Steuerleitung in der Box. Maximale Stringspannung 1500VDC bei max. 11 A oder 1200VDC bei bis zu 15A pro String. 6 Stück Montageohren vormontiert. Anschluss der 4poligen Steuerleitung (bauseits) über Federzugklemmen, Kabeldurchführung M25 | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 12 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A oder 1000V/15A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
510614 | QFire Big HV Box Schalteinheit 14 Strings (1:1 mit oder ohne Slave wird ggf. als eigene Position angeführt) Ferngesteuerte Schalteinheit „QFire“ zum Trennen von 14 PV Strings (14 x Plus & 14 x Minus). Ausgang (14 Ausgänge - 14 x Plus & 14 x Minus) Gehäuse aus Polycarbonat IP64 zur Montage im witterungsgeschütztem Außenbereich, 600 x 400. Stringanschluss Ein- und Ausgang über MC4 Stecker. Anschluss der Steuerleitung in der Box. Maximale Stringspannung 1500VDC bei max. 11 A oder 1200VDC bei bis zu 15A pro String. 6 Stück Montageohren vormontiert. Anschluss der 4poligen Steuerleitung (bauseits) über Federzugklemmen, Kabeldurchführung M25 | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 14 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A oder 1000V/15A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
510616 | QFire Big HV Box Schalteinheit 16 Strings (1:1 mit oder ohne Slave wird ggf. als eigene Position angeführt) Ferngesteuerte Schalteinheit „QFire“ zum Trennen von 16 PV Strings (16 x Plus & 16 x Minus). Ausgang (16 Ausgänge - 16 x Plus & 16 x Minus) Gehäuse aus Polycarbonat IP64 zur Montage im witterungsgeschütztem Außenbereich, 600 x 400. Stringanschluss Ein- und Ausgang über MC4 Stecker. Anschluss der Steuerleitung in der Box. Maximale Stringspannung 1500VDC bei max. 11 A oder 1200VDC bei bis zu 15A pro String. 6 Stück Montageohren vormontiert. Anschluss der 4poligen Steuerleitung (bauseits) über Federzugklemmen, Kabeldurchführung M25 | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 16 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A oder 1000V/15A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. | ||||
X502102 | Baugruppe Slave Steuerbox ohne Gehäuse zur Integration in Big Box bei Leitungslängen > 30 Meter | Slave Baugruppe zur Erhöhung des Steuersignals bei Generatorfreischaltungen mit langen Leitungswegen und mehr als 12 Strings in einem System. | ||||
Optional: Überspannungsschutz (ÜSS Bausteine 1x pro MPPT) | ||||||
595012 | Überspannungsschutz T1/2 Kombiableiter mit Fernmeldekontakt zur Integration im Q Fire | PV Überspannungsschutz 1200 VDC Typ 1+2 nach IEC 61643-31:2018, EN 50539-11:2013+A1:2014. Maximaler Ableitvermögen 40 kA (8/20 µs). DC+ -> PE, DC- -> PE, DC+ -> DC-. Integriert in einer Abschaltvorrichtung für PV Strings. Mit Fernmeldekontakt. 127 | ||||
📧 Texte für andere Varianten auf Anfrage erhältlich |
📄 3. Feuerwehrschalter Ausschreibungstext für QFire Zubehör
Zubehör | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
500001 | QFire Ausschaltbox - Roter zentraler Notaus potentialfreier Schalter in Reihe. Anschluss für 2,5 mm² | Zentraler Ausschalter für Generatorfreischaltung zur Montage im Außenbereich. Ein roter Notaus zum Anschluss einer seriellen Schleife. | ||||
500003 | QFire Schlüsselschalter von Schneider Electric, XALD144 | Lieferung eines Schlüsselschalters für die Steuerung einer PV Abschaltvorrichtung. Funktion: Ermöglicht die manuelle Aktivierung oder Deaktivierung der PV Abschaltvorrichtung durch autorisierte Benutzer (mit mitgelieferten Schlüssel). Bauform: Robustes Gehäuse für industrielle Anwendungen Einsatzbereich: Geeignet für Schalt- und Steueranlagen im Bereich PV-Abschaltungen | ||||
991010 | Verzögerungsschaltung für Q Fire. Abschaltverzögerung 1 Sekunde pro Box in Serie. Bestückte und vorgetestete Leiterkarte mit Anschlussfahnen. | Verzögerungsschaltung mit Abschaltverzögerung 1 Sekunde. | ||||
500566 | QFire Power Patcher zum Anschluss an eine Steuerbox. Datenübertragung auf Q3 Cloud via TCP/IP zum Kunden Router. Meldung: Status, Zustand (Ein/Aus) | Lieferung und Integration eines Web Clients zur Übertragung von Statusdaten einer PV-Abschaltvorrichtung über TCP/IP an einen vorkonfigurierten Cloud-Server. Das Gerät ist im Gehäuse der Steuerbox integriert und verfügt über eine interne Spannungsversorgung. Der Anschluss erfolgt über eine RJ45-Schnittstelle (mindestens CAT6). | ||||
500568 | QFire Power Patcher. Lizenz für Online-Monitoring. 24 Monate inklusive bei Kauf. Anschließend 5,50 Euro pro Monat bei jährlicher Abrechnung. | Lieferung einer Lizenz für das Online-Monitoring des QFire Power Patcher mit Cloud-Anbindung zur Plattform qfire.live. Das Monitoring ermöglicht die Visualisierung und Überwachung der angeschlossenen PV-Abschaltvorrichtung mit folgenden Funktionen: Datenvisualisierung (alle 60 Sekunden aktualisiert): Status der Anlage: Ein / Aus / Error Status des Überspannungsschutzes: OK oder Defekt E-Mail-Benachrichtigung (optional) bei Schaltevent Cloud-Anbindung: Direkte Verbindung zur Webseite qfire.live Zugriff über Webbrowser, keine lokale Softwareinstallation erforderlich Sichere Kommunikation über verschlüsselte Verbindung | ||||
Art.-Nr. | Beispiel für Sondervarianten | |||||
Q Fire Generator-Freischalter Schaltbox mit ÜSS T1&2 mit Fernmeldekontakt. Abschalten von bis zu 8 Strings auf 1 MPP Tracker. Stringanschlüsse über MC4 Stecker. Bestehend aus einer Schaltbox. | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 8 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. Mit einem integrierten Überspannungsschutzbaustein des Typen 1 & 2 nach IEC 61643-31, EN 50539-11, mit Fernmeldekontakt. | |||||
Q Fire Generator-Freischalter Schaltbox mit 2 Stück ÜSS T1&2 mit Fernmeldekontakt. Abschalten von bis zu 4 Strings auf 2 MPP Tracker. Stringanschlüsse über MC4 Stecker. Bestehend aus einer Schaltbox. | Einrichtung zur fernsteuerbaren Abschaltung von bis zu 4 Strängen einer Photovoltaikanlage nach DIN EN 60947-3. Automatische Abschaltung bei Verlust des Steuersignals. Automatisches Einschalten bei Herstellung des Steuersignals. Schaltvermögen pro String 1200V/11A. Ein- und Austritt der Strings über integrierte PV Steckverbindungen (z.B. MC4). Gehäuse zur Wandmontage oder an der PV Unterkonstruktion im witterungsgeschütztem und verschattetem Außenbereich. Umgebungstemperatur im Betrieb von -10 bis 45°C. Mit zwei integrierten Überspannungsschutzbausteinen des Typen 1 & 2 nach IEC 61643-31, EN 50539-11, mit Fernmeldekontakt. Interne Parallelschaltung von je 2 Strängen zur Aufschaltung auf je einen MPP Tracker. | |||||
📧 Texte für andere Varianten auf Anfrage erhältlich |