Entwicklungsdienstleistung – individuelle, maßgeschneiderte Lösungen, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen Keine Standardlösung möglich? Fordern Sie uns heraus! Standardlösungen sind oft, aber nicht immer möglich (oder sinnvoll!). Wir stehen Ihnen bei Ihrer Herausforderung als kompetenter Partner zur Seite: Angefangen von der Beratung über die Konzeption und Entwicklung bis hin zum Prototyp oder der Serienfertigung. >> Hier finden Sie einen Überblick über… Weiterlesen →
Kategorie: Pressemitteilung
Neues Förderprogramm für Batteriespeicher in Bayern:
Seit dem 01.08.2019 können im Rahmen des 10.000-Häuser-Programms in Bayern auch Förderanträge für Batteriespeicher gestellt werden. Der neue Programmteil ermöglicht die Förderung eines neuen Batteriespeichers in Kombination mit der Neu- oder Ergänzungsinstallation einer PV-Anlage bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Fördersumme beträgt zwischen 500 € und 3.200 €, je nach Speicher- und PV-Anlagengröße. Gut zu wissen: Alle Alpha ESS Speicher mit… Weiterlesen →
Q3 ENERGIE liefert Feuerwehrschalter für IKEA
Laupheim, 28.18.2016 Ein individuelles Energiekonzept von IKEA sieht bei allen Neubauten die Nutzung regenerativen Energien vor, so auch bei dem jüngst eröffneten IKEA in Wiesbaden. Hier werden für die Erzeugung von Strom und Wärme/Kühlung Photovoltaik und Geothermie genutzt.Planung und Bau der 300 kWp PV Anlage lag in Händen der solarSTEP Unternehmensgruppe aus Frankfurt. solarSTEP bieten Erfahrung aus über 450 projektierten… Weiterlesen →
Synchronverter – Regenerative Energien treffen auf Netzstabilität
Die regenerativen Energien und die Netzstabilität… ein nach wie vor spannendes Thema. Sind die beiden doch scheinbar nur schwierig unter einen Hut zu bringen!Wir möchten über ein durch das EU Förderprogramm HORIZON2020 gestütztes Projekt informieren, welches sich mit der Harmonisierung von Invertertechnologie innerhalb von „Standardnetzen“ beschäftigt. Die dabei verfügbar gemachte Technologie kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten, den Anteil regenerativ… Weiterlesen →
EMS 2.0 – neue Features im Monitoring
Wir arbeiten permanent daran, die Bedürfnisse unserer Partner und Kunden umzusetzen. Daher haben wir das Monitoring des kostenlosen Onlineportals erweitert. Bislang zeigte das Monitoring die aktuellen Leistungen der PV-Anlage, den momentanen Verbrauch und den Ladezustand der Batterie an. Erweitert wurde das Monitoring um die Angaben des Netzbezuges und der Einspeisung in das Netz.Für unsere zertifizierten Partner bieten wir einen weiteren… Weiterlesen →