
QWATCH Energiewächter zur Überwachung der Betriebsbereitschaft
Der QWATCH Energiewächter überwacht die Betriebsbereitschaft elektronischer Geräte und alamiert bei Geräteausfall. Der Wächter ist geeignet für Geräte, die über kein eigenes Web-Monitoring
verfügen und deren Betriebsbereitschaft vor Ort visuell überprüft werden muss.
- Überwachung Betriebsbereitschaft
- Strommessung
- Temperaturmessung
- 3-fache Warnmeldung bei Geräteausfall
- Überwachung von bis zu 3 Geräten
Geräteüberwachung
Die Geräteüberwachung erfolgt mittels eines Strom- und/oder Temperatursensors. Der Stromsensor misst hierbei den Stromfluss, der Temperatursensor das Wärmeverhalten definierter Bauteile.
Bei Auftreten von Abweichungen gegenüber den Standard-Betriebsparametern wird akustisch, optisch und über eine E-Mail-Nachricht über die Abweichung bzw. den Ausfall informiert.
Zur Vermeidung von Fehlalarmen ist eine tolerierte Ausfallzeit variabel einstellbar.



Geeignet zur Überwachung von
Technische Daten QWATCH Energiewächter |
|
Messbereich Strom - Messgenauigkeit Strom | |
Messbereich Wärme - Messgenauigkeit Wärme | |
Überwachung - Warnmeldungen | akkustisches Signal (Pieper) E-Mail-Benachrichtigung optional: externe Warnleuchte optional: externer Piepser |
Spannungsversorgung | |
Eingangsspannung | |
Leistungsaufnahme | |
Wärmesensor | |
Stromwandler | |
Statusanzeige | |
Montageart | |
IP Klasse | |
Montageort | |
Temperaturbereich Betrieb | |
Gehäuse | |
Gewicht | |
Normen | |
Schnittstellen | Kommunikation |
Baukastenlösung QWATCH Energiewächter



Recheneinheit



Stromsensor



Temperatursensor



optischer Alarm



akustischer Alarm
Hier können Sie kostenlos und unverbindlich Ihr Angebot anfordern
Pro Recheneinheit können bis zu 3 Strom- und/oder Temperatursensoren angeschlossen werden