Stromspeicher im Baukasten-Prinzip

Unsere Lösungen sind so individuell wie die Bedürfnisse Ihrer Kunden!

 

Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Bausteine vor:

 

 

QBATT mit interner Verkabelung und Leistungselektronik sowie Steuerungstechnik und Display (EMS)

QBATT Basis

QBATT mit interner Verkabelung und Leistungselektronik sowie Steuerungstechnik und Display (EMS)

 

 

Speichermodul 3.0 kWh (2.7 kWh)

Speichermodul

Speichermodul 3.0 kWh (2.7 kWh)

Erweiterungsmodul zur Aufnahme von bis zu 2 Speichermodulen (Speichermodule nicht im Lieferumfang!) Wird bei Anlagen mit mehr als 12 kWh Speicher benötigt

Erweiterungsmodul

Erweiterungsmodul zur Aufnahme von bis zu 2 Speichermodulen. (Speichermodule nicht im Lieferumfang!) Wird bei Anlagen mit mehr als 12 kWh Speicher benötigt.

Grid Sensor ADL 3000 Zum Messen des Netzsaldo

Grid Sensor

Grid Sensor ADL 3000 zum Messen des Netzsaldo

Q-MAN Energiemanager zum Messen des Netzsaldo und Erfassen der Wechselrichterproduktionsleistung Energiemanagement, Leistungsreduktion  und Ansteuerung von externen Verbrauchern.

Q-MAN Energiemanager

Q-MAN Energiemanager zum Messen des Netzsaldo und Erfassen der Wechselrichterproduktionsleistung; Energiemanagement, Leistungsreduktion und Ansteuerung von externen Verbrauchern.

Verschaltungs- und Ausbauvarianten

Grundsystem DC gekoppelt

Grundsystem DC gekoppelt

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit einem Gridsensor ADL3000 oder Paket QBATT ADL DC

Grundsystem AC gekoppelt

Grundsystem AC gekoppelt

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit 2x Gridsensor ADL3000 oder Paket QBATT ADL Hybrid

Grundsystem Hybrid (AC und DC gekoppelt)

Grundsystem Hybrid (AC und DC gekoppelt)

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit 2x Gridsensor ADL3000 oder Paket QBATT ADL Hybrid

DC gekoppelt mit Q-MAN Energiemanager

DC gekoppelt mit Q-MAN Energiemanager

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit 1x Q-MAN Energiemanager oder Paket QBATT Basis Q-MAN Energiemanager

AC (optional auch zusätzlich DC möglich) gekoppelt mit Q-MAN Energiemanager

AC (optional auch zusätzlich DC möglich) gekoppelt mit Q-MAN Energiemanager

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit 1x Q-MAN Energiemanager oder Paket QBATT Basis Q-MAN Energiemanager

AC (optional auch zusätzlich DC möglich) gekoppelt mit e.manager wenn externer Wechselrichter nicht vom Q-MAN Energiemanager unterstützt wird

AC (optional auch zusätzlich DC möglich) gekoppelt mit Q-MAN Energiemanager wenn externer Wechselrichter nicht vom Q-MAN unterstützt wird

Aufbau möglich mit QBATT Basis zusammen mit 1x Q-MAN Energiemanager und 1x ADL3000 oder Paket QBATT Q-MAN Energiemanager Hybrid

Varianten

Basisvariante des PV Speichersystems

QBATT Basis

Basisvariante des Speichersystems; hieraus können zusammen mit weiteren Komponenten alle Einbauvarianten erstellt werden können.

QBATT ADL DC

QBATT ADL DC

Paket mit einem Gridsensor ADL3000 zum Aufbau von rein DC gekoppelten Systemen.

QBATT ADL Hybrid

QBATT ADL AC/Hybrid

Paket mit 2 Gridsensoren ADL3000 zum Aufbau von AC gekoppelten Systemen und Hybrid Systemen (AC und DC gekoppelt).

QBATT Basis Q-MAN Energiemanager

QBATT Basis Q-MAN Energiemanager

Paket mit Q-MAN Energiemanager. Zum Aufbau von AC und DC gekoppelten sowie Hybridsystemen. Mit Q-MAN Energiemanager Funktionen zum Ansteuern von externen Verbrauchern.

QBATT Q-MAN Energiemanager AC/Hybrid

QBATT Q-MAN Energiemanager AC/Hybrid

Paket mit Q-MAN Energiemanager. Zum Aufbau von AC und DC gekoppelten sowie Hybridsystemen. Mit Q-MAN Energiemanager Funktionen zum Ansteuern von exterenen Verbrauchern. Mit zusätzlichem ADL3000 Zähler bei Anlagen deren externe Wechselrichter nicht vom Q-MAN Energiemanager verarbeitet werden können. Diese Variante wird auch verbaut bei Ansteuerung eines Heizstabes über die RS485 Schnittstelle.